Im Unterricht hatten sich die Kinder der 3. und 4. Klasse mit dem Thema Umwelt und Umweltschutz beschäftigt. Dabei entstand der Wunsch, selbst aktiv zu werden und mit der ganzen Schule im eigenen Dorf Müll zu sammeln. Am Dienstag war es dann soweit. Ausgerüstet mit Greifzangen, Müllsäcken und Warnwesten machten sich alle Klassen bei schönstem Wetter auf den Weg. Mit großem Eifer suchten die Kinder Wege, Gebüsche und Spielplätze nach Müll ab und wurden auch fündig. Es war erstaunlich, was sie alles fanden: Kabel, Hosen, Autoreifen und jede Menge Plastikmüll. Die Kinder waren sehr stolz auf ihr Werk und hielten auch in den nächsten Tagen die Augen offen.
Am Dienstag fanden die Bundesjugendspiele an unserer Schule statt. Alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 1-4 nahmen mit Begeisterung an den verschiedenen Disziplinen teil. In diesem Jahr wurden die Bundesjugendspiele erstmals als Wettbewerb ausgetragen und umfasste die Disziplinen Zonen-Weitsprung, Zonen-Weitwurf, Sprint und 7-Minuten-Transportlauf. Mit großem Engagement absolvierten die Kinder die verschiedenen Disziplinen und zeigten tolle Leistungen. Die Kinder feuerten sich gegenseitig kräftig an und sorgten somit für eine tolle Stimmung.
Ein großes Dankeschön geht auch an alle helfenden Hände, mit deren Unterstützung ein reibungsloser und erfolgreicher Wettbewerb möglich war.
Die Bundesjugendspiele waren ein voller Erfolg und wir sind stolz auf alle Kinder und ihre Leistungen.
Seit Beginn des 2. Schulhalbjahres arbeiteten die Kinder der 1. und 2. Klasse fleißig an ihren eigenen Trickfilmprojekten. In Gruppen erstellten sie ihre eigenen Storyboards und dachten sich tolle Geschichten aus. Anschließend wurden alle Figuren, Hintergründe und Requisiten selbst gebastelt. Die Kinder hatten viel Spaß dabei. Mit Hilfe von Tablets und der Stop-Motion-App konnten sie dann an eigenen Trickfilmboxen ihre Filme selbst drehen. So entstand Bild für Bild und schließlich wurde alles zu einem Film zusammengefügt. Zum Abschluss wurden alle Filme gemeinsam in der Gymnastikhalle angeschaut. Alle Filme waren toll geworden und die Kinder lobten sich gegenseitig.
26.02.2025: Sprachstand für Schulanfänger 2026/27
03.03.2025: Rosenmontag in der Schule (2. bis 4. Std.)
05.03.2025: Sprachstand für Schulanfänger 2026/27
04.04.2025: Fototermin Klasse 4 / Probeschultag für Schulanfänger 2025/26 (11 Uhr)/ Letzter Schultag vor den Ferien (Unterrichtsschluss nach der 3. Stunde)
02.05.2025: beweglicher Ferientag
05.- 10.05.2025: Klassenfahrt Klasse 4 (Sensenstein)
20./21./22.05.2025: Radfahrausbildung Klasse 4
30.05.2025: beweglicher Ferientag
03.06.2025: Waldjugendspiele Klasse 3
10.06.2025: Bundesjugendspiele
20.06.2025: beweglicher Ferientag
04.07.2025: Zaugnisausgabe (Unterrichtsschluss nach der 3. Std.)